Unser Versprechen für eine reibungslose Softwarebereitstellung
Maximaler Support im Roll-out
Die Einführung von eGECKO erfolgt so reibungslos wie nur möglich. Während der Software-Installation, den Einstellung und der Inbetriebnahme begleiten wir Sie während jeden Schritts. Sie treffen die Wahl aus verschiedenen Bereitstellungsarten.
Einführung von eGECKO
- Installationsarten
- Software as a Service (SaaS)
- On-Premise
- Cloud
- Hybrid-Betrieb
- eGECKO-App als Zusatz
- Begleitung der Umstellung / Einführung
- Unterstützung bei der Migration von bisherigen Daten
Betrieb ohne Schnittstellen
Die Komplettlösung eGECKO ist pflegeleicht im Betrieb. Schnittstellen und deren Pflege sowie der Im- und Exporte von Daten sind größtenteils Geschichte. Das entlastet Ihre IT. Wir versorgen Sie zudem mit regelmäßigen Updates.
Das sind Ihre Vorteile
- im Cloud-Betrieb
- deutsche Rechenzentren
- Zugriffsschutz
- 24/7 Zugriff auf Ihre Daten
- skalierbar an benötigte Leistung
Wartungsfreundlich, ressourcenschonend
Unserer Business Software minimiert Ihren Wartungsaufwand. Statt einen wilden Mix aus Lösungen, muss Ihre IT nur ein System am Laufen halten. Egal, für welche Installationsart Sie sich entscheiden. Das schont Ihre Ressourcen.
So reduzieren wir Ihren Wartungsaufwand
- im Cloud-Betrieb
- Datensicherung durch BackUp-Funktion
- schnelle Wiederherstellung im Fehlerfall
- keine Anschaffung & Wartung von Hardware
- Support durch unsere Spezialisten im Notfall
- Update-Service
- ressourcenschonend durch moderne Technologien
Mehr Sicherheit für Anwender
Wir beteiligen uns an der Initiative Cloud Services Made in Germany, die Anwendern mehr Rechtssicherheit bei der Nutzung cloudbasierter Dienste bieten möchte. Als Mitglied der Initiative erfüllen wir die folgenden Anforderungen:
- Wir wurden in Deutschland gegründet und haben dort unsere Hauptniederlassung
- Wir schließen Verträge mit Service Level Agreements (SLA) nach deutschem Recht
- Der Gerichtsstand liegt in Deutschland
- Wir bieten einen lokalen, deutschsprachigen Service und Kundensupport
Warum eGECKO Ihre IT glücklich macht
eGECKO erleichtert nicht nur den Anwendern die Arbeit. Die vollintegrierte Komplettlösung ersetzt ein ganzes Bündel an Tools, wodurch sie die IT-Abteilung Ihres Unternehmens von Mehrfacharbeiten entlastet.
Komplettlösung
Schnittstellen und deren Pflege gehören der Vergangenheit an.
Hohe Sicherheit
Im Cloud-Betrieb setzen wir auf deutsche Rechenzentren.
Wartungsfreundlich
Die IT muss sich nur noch um die Wartung eines Systems kümmern.
Ressourcenschonend
Mehrfacharbeiten entfallen, unser Support unterstützt Sie immer.
IT und Datenschutz Hand in Hand
eGECKO bietet Ihren Anwendern eine Grundlage für datenschutzkonformes Arbeiten. Dazu zählt auch die Möglichkeit, Auskünfte, Löschungen und Übertragungen schnell und sicher durchzuführen.
Privacy by design und
privacy by default
eGECKO lässt Sie ab Werk datenschutzkonform arbeiten. Weitere Datenschutzeinstellungen lassen sich von den Anwendern vornehmen.
Anforderung gem. Datenschutzgrundverordnung
Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung sowie individuelle eigene Anforderungen lassen sich schnell und komfortabel erledigen.
Made and Hosted
in Germany
Nutzen Sie SaaS bedenkenfrei auf unseren Servern mit höchsten Sicherheits- und Zugriffsstandards.
Unsere Optionen zur Softwarebereitstellung
Flexibel und anpassungsfähig findet eGECKO auch in individuellen IT-Strukturen ein Zuhause. Sie entscheiden, auf welchem Wege dies geschehen soll.
SaaS: Die eGECKO Cloud
SaaS ist die erste Wahl, wenn Sie optimale Zugriffsmöglichkeiten wünschen und zugleich ressourcenschonend arbeiten möchten: Sie benötigen keine Hardware und eigenen IT-Ressourcen, sondern greifen von überall und jederzeit ganz komfortabel auf eGECKO via Webbrowser über eine gesicherte Verbindung zu.
Hybride eGECKO Cloud
Unsere Hybrid Cloud vereint die Vorteile einer On Premise-Installation mit denen der Private Cloud. Dadurch lassen sich sensible Daten des Rechnungswesens in einer lokalen Installation verwalten, während das Personalwesen in der Cloud gehostet wird.
OnPremise: Alles in Ihrer Hand
Selbstverständlich haben Sie auch die Möglichkeit, eGECKO innerhalb Ihrer gegebenen IT-Infrastruktur auf internen oder extern gemieteten Servern zu betreiben. Dadurch behalten Sie die volle Kontrolle und Verantwortung.
Darstellung unserer einzigartigen Softwarearchitektur
Die Vorteile auf einen Blick: Eine Datenbasis, zahlreiche Bereitstellungsverfahren und außergewöhnliche Konnektivität machen es sowohl der IT als auch dem Anwender leicht.
Einführung von Rechnungswesen & Controlling in 6 Monaten
LOWA Sportschuhe
Nachdem sich der Anbieter für Outdoorschuhe im Juli 2014 für die Einführung von eGECKO entschieden hatte, ging das Komplettsystem bereits ein halbes Jahr später – inklusive dreimonatiger Implementierungs- und zweimonatiger Schulungsphase – am 1. Januar 2015 in den Echtzeitbetrieb.
Rollout eines Komplettsystems in nur einem Jahr
Tierpark Hellabrunn
Die Besonderheiten und Arbeitsabläufe verschiedener Arbeitsbereiche in einer einzigen Softwarelösung abbilden zu können, ist für den Tierpark Hellabrunn unabdingbar. Deshalb setzt der Münchner Geo-Zoo auf eGECKO. Mit der betriebswirtschaftlichen Komplettlösung werden alle Anforderungen im HR-Bereich sowie in Finanzbuchhaltung und Controlling effizient und umfassend realisiert.
Unkomplizierte Integration
Während der Einführung von eGECKO gewährleistet die CSS AG maximale Sicherheit und Effizienz. Unser Projektmanagement begleitet das Projekt über alle Phasen.
Wissenswertes zur Softwarebereitstellung
Unter Softwarebereitstellung – oft auch Software Deployment genannt – versteht man sämtliche Prozesse, die notwendig sind, um ein Softwareprodukt an den Kunden zu bringen. Dazu zählen etwa Migration der Altdaten, Installation, Testen, Anpassen und Updates. Vorteil ist, dass der Vorgang durch Softwarebereitstellung fehlerfrei und zeitsparend vonstattengeht.
Der Systemsupport der CSS AG kontaktiert zunächst Ihre IT, dann werden mit Ihnen gemeinsam Voraussetzungen besprochen: Was ist in Ihrem System bereits gegeben, was wird noch gebraucht? Im Anschluss daran werden Datenbank und Software installiert. Wenn dies geschehen ist, dann geht es mit dem eigentlichen Projekt los: Jetzt wird besprochen, welche Ihrer Altdaten übernommen sollen.
Unser deutscher Rechenzentrumsbetreiber ist mit höchster physikalischer Sicherheit und effizientem Gebäude- und Energiemanagement ausgestattet. Direkte Glasfaseranbindungen an den deutschen Internetknoten sorgen für schnelle und zuverlässige Verbindungen.
Das Rechenzentrum unterliegt dem deutschen Recht, was Ihnen Sicherheit insbesondere im Bereich des Datenschutzes gibt. Es hat sich TÜV geprüften Datenschutz- und IT-Sicherheitsaudit unterzogen und wird fortlaufend gemäß BDSG geprüft. 24/7 Bewachung des Rechenzentrums, Zutrittskontrollen und Vereinzelungsanlagen tragen ebenfalls zum Sicherheitskonzept bei.
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, dem Kunden eine Software bereitzustellen. Eine Möglichkeit ist die hardwarebasierte Bereitstellung über On-Premise. Eine andere Möglichkeit, ist die Saas-Bereitstellung (Software as a Service), also cloudbasiert.
Wenn Sie das wünschen, werden Sie bei der Installation der Software in Hinblick auf Updates geschult. Wenn Sie das nicht möchten, können Updates über die CSS AG durchgeführt werden.
Der Zugriff bei SaaS ist optimal: Sie greifen mittels eines internetfähigen Endgeräts per Web-Browser über eine abgesicherte Verbindung auf eGECKO zu.