Zur Hauptnavigation springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen

Anlagevermögen sicher verwalten Volle Transparenz mit Anlagen­buchhaltungs­software

Unsere Anlagenbuchhaltung Software ist als Nebenbuch unseres Rechnungswesens integraler Bestandteil von Finanz­buch­haltung und Kosten­rechnung. Ein­gangs­rechnungen der Finanz­buch­führung können direkt in die An­lagen­verwaltung durchgebucht werden. Somit ist gewähr­leistet, dass Haupt- und Neben­buch immer ab­gestimmt und sämtliche An­lage­güter und Wieder­beschaffungs­werte durchgängig in einem Anlage­spiegel aufgelistet sind.

Umfassende Bewertungsarten

In der eGECKO Bestandsverwaltung können für die Vermögenswerte der Anlagenbuchführung beliebige Bewertungsarten (Bestände) hinterlegt werden.

Übersichtliche Buchungs­vorgänge

Die Buchungsübersicht der eGECKO An­lagen­buch­haltung zeigt Ihnen über alle Bewertungs­arten die Einzel­belege für die Kosten­rechnung, Finanz­buch­haltung für Zu/Anlagen­abgänge und alle Anlagen­bewegungen. Zugangs- und Abgangs­buchungen oder Ab­schreibungen sind in der Kosten­rechnung als Split Buchung über­sichtlich dar­gestellt. Mit den in den eGECKO Tabellen ver­fügbaren Werk­zeugen lassen sich alle Tabellen mit Anlage­gütern und AfA ad hoc hierarchisch darstellen. 

Automatisierte Verbuchung von Skonti

Die bei einem Zahllauf errechneten und von der Gesamt­­summe abgezogenen Skonti werden automatisch dem Anlagen­sach­konto oder den Anlagensachkonten und den betroffenen Wirtschaftsgütern gut­ge­schrieben, sodass kein zusätzlicher Buch­ungs­aufwand in der Anlagen­buch­haltung notwendig wird.

Automatisierte Übernahmen

Aus dem Fibu-Beleg werden aufgrund des Sach­kontos und einem Klick auf den An­lage­button automatisch Muster­anlagen für das An­lage­vermögen vor­geschlagen, sofern diese für ein Anlage­konto im System hinterlegt sind.

Alle Abteilungen im Flow: Zum Vorteil für alle

eGECKO sorgt für Durchgängigkeit im gesamten Unternehmen. Manuelle Prozesse werden zu digitalen Workflows, wodurch Ihre Mitarbeiter von mühseliger Routine befreit werden und effektiver zusammenarbeiten können als je zuvor.