eGECKO Management Software für fundierte Entscheidungen
Wissenswertes zu Management Software
Warum benötigt das Management Software?
Eine Management Software integriert geschäftsrelevante betriebswirtschaftlich Informationen, die das Management zur strategischen Planung und Entscheidungsfindung zurückgreift. Dabei ist es die Aufgabe der Software, alle IST-Informationen der gesamten Unternehmenstätigkeit anhand von Kennzahlen (KPI) und visuellen Auswertungen darzustellen.
Auch das Rechtemanagement ist ein elementarer Bestandteil einer Management Software um sicherzustellen, dass ausgewählte Anwender wie Vorstand, kaufmännische Leitung oder Abteilungsleitung Zugriff zu den Daten erhalten. Business Intelligence Tools wie unser BI Cube macht es den Anwendern besonders leicht, die Daten nach Belieben auszuwerten, wertvolle Rückschlüsse zu gewinnen.
Zusammengefasst ist eine Management Software der Ausgangspunkt für die Erstellung von Geschäfts- und Marktprognosen.
Was ist der Unterschied zwischen Controlling und Management Software?
Während im Controlling sämtliche unternehmensrelevanten Zahlen dargestellt werden und Transparenz über diese hergestellt wird, geht es im Management darum, auf Basis der Zahlen strategische Entscheidungen zu treffen. Sowohl das Management als auch das Controlling profitiert von einer bestmöglichen Datenqualität, die eine vollintegrierte kaufmännische Software bereitstellen kann.
Der Controller profiliert sich dank guten Datenmaterials als Sparringspartner der Geschäftsführung, während letztere fundierte, datenbasierte Entscheidungen zur strategischen Unternehmensausrichtung und somit zum Wohl aller treffen kann.
Wie kann mein Unternehmen von einer Management Software profitieren?
Mit einer Management Software verfügen Sie über ein Kennzahlensystem zur bedarfsgerechten Aufbereitung Ihrer Geschäftszahlen. Das heißt, sie sorgt einerseits für Übersichtlichkeit und andererseits für Transparenz. Durch die Bereitstellung sämtlicher Kennzahlen können verschiedene Entwicklungsszenarien durchgespielt werden, worauf sich eine eine wertvolle Grundlage für die Personal- und Finanzplanung sowie für wichtige Unternehmensentscheidungen schaffen lässt.