Zur Hauptnavigation springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen

Halten Sie Kosten und Leistung im Gleichgewicht Software für Kostenrechnung

Unsere Software für Kostenrechnung gibt Ihnen die wertvolle Auskunft über die innerbetriebliche Balance von Kosten und Leistung für Ihre operative Planung.

Flexible Erfassung von Belegen

Bei der Belegerfassung in der Finanz­buch­haltung können neben dem Netto­buchungs­betrag und der Menge weitere frei definierbare Werte er­fasst werden. Beispiels­weise kalkulatorische oder be­rechnete Material­kosten, Herstell­erkosten, Gemein­kosten, Vertriebs­kosten oder sonstige Kosten aus der Waren­wirtschaft.    

Abgrenzungs- und Verteilungsbuchungen

Abgrenzungs- und Verteilungs­buchungen können auto­matisiert über Stamm­daten­definitionen oder manuell ins System ein­ge­bracht werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob Kosten­rechnungs­daten in einer oder mehr­eren Perioden ein­gestellt werden.

Verteilungen und Umlage

Die Verteilungen und Umlagen können sowohl nach dem Stufenleiterverfahren oder iterativ ge­rechnet werden. Sie können mehr­stufig im System defi­niert werden und ver­ar­beiten so­wohl Ist-, Plan-, Er­wartungs-, Soll- als auch Simulations­werte. Als Bezugs­größen dienen so­wohl Prozent­werte als auch frei definier­bare fixe oder variable Leistungs­daten wie Mengen, Beträge etc.

Innerbetriebliche Leistungsverrechnung

Die innerbetriebliche Leistungs­ver­rechnung basiert auf frei definier­baren Bezugs­größen. Diese können aus einem festen Wert, einer Kosten­art/Kosten­arten­gruppe oder aus Formeln be­stehen.

Berichtswesen und Reporting

Alle Berichts­aus­wertungen der Kosten­rechnung, welche sich unter anderem in beliebigen Hier­archien dar­stellen lassen, er­lauben einen Drill-Down von der obersten Stufe bis zum Original­beleg für effektive Reportings.

Alle Abteilungen im Flow: Zum Vorteil für alle

eGECKO sorgt für Durchgängigkeit im gesamten Unternehmen. Manuelle Prozesse werden zu digitalen Workflows, wodurch Ihre Mitarbeiter von mühseliger Routine befreit werden und effektiver zusammenarbeiten können als je zuvor.