Zur Hauptnavigation springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen

Hilfe für Menschen, die Menschen helfen

Wir vereinfachen Ihren Verwaltungs­aufwand, damit Sie sich voll und ganz auf Ihre Kern­aufgabe konzen­trieren können: die Betreuung und Förderung von Menschen.

Passgenaues ERP für das Gesundheits- & Sozialwesen

Die Aufgaben des Sozial- und Gesundheits­wesens sind so viel­schichtig und facetten­reich, wie die Menschen, denen Ihre Unter­stützung zugute­kommt. Damit Sie sich voll und ganz der indi­viduellen Beratung und Förderung von Menschen widmen können, möchten wir Ihnen die Last von Dokumentions­pflichten und Verwaltungs­aufwand nehmen.

Tariftreue Abrechnung

eGECKO ermöglicht eine schnelle, einfache und sichere Lohn- und Gehalts­abrechnung nach branchen­spezifischen Tarif­verträgen. Dies umfasst eine integrierte Plausibilitäts­prüfung, umfassende Auswertungs­möglichkeiten sowie Nach­weise und Bescheinigungen. Auch die Ab­wicklung von Flexi-Konten, Alters­teilzeit, betrieblicher Alters­versorgung und Versorgungs­kassen werden von unserer Lösung abgedeckt.

Pflegebuchführung nach PBV

eGECKO erlaubt eine Offene-Posten-Buchhaltung aus Sicht des Debitors/Bewohners/Betreuers/Patienten. Mittels vordefinierter Berichte haben Sie Ihre KPI und Liquidität jederzeit im Auge. Weitere Features sind automatisierte Zahlungs- bzw. Mahn­verfahren, die Pflege­buch­führung inkl. Bilanz und GuV, das ELSTER-Ver­fahren u. v. m. Auch die Konzern­konsolidierung und mandanten über­greifendes Buchen sind problemlos möglich.

Anbindung von Branchenpartnern

Unsere Softwarelösung kann problemlos in gängige Branchen­software des operativen Geschäfts von Pflege­heimen, Essen auf Rädern, Kranken­transporten, Haus­notrufen, Rettungs­diensten u. v. m. integriert und an­ge­bunden werden. Hierzu zählen u. a. apetito, MediFox, Inter-Bos, COPpro, GODO Systems, ISE, EMC oder CareMan.

Gesetzeskonformität

Ob SEPA-Überweisung, die Bilanz in elektronischer Form (E-Bilanz), die neuen Gesetz­gebungen zu den Grund­sätzen zur ordnungs­mäßigen Führung und Auf­be­wahrung von Büchern, Auf­zeichnungen und Unter­lagen in elek­tronischer Form sowie zum Daten­zugriff (GoBD); wir arbeiten sofort sämtliche recht­liche Änder­ungen in eGECKO ein und halten Sie immer auf dem neuesten Stand.

Personenkonto mit Klientenstatus

eGECKO bietet Ihnen umfassende Aus­kunfts­möglichkeiten über den Status Ihrer Klienten. Bei­spiels­weise können ver­schiedene Zahler pro Debitor ge­sammelt, ab­gerechnet und in das Mahn­wesen integriert werden. Die Aus­wertung ist anhand von Dimen­sionen möglich.

Branchen­spezifische Kommunikation

Gemäß Ihren Anforderungen be­inhaltet unsere Software-Lösung einen Report­designer zur Individu­alisierung von Rechnungen, Brief­köpfen, Dia­grammen u. v. m. Zur Aus­wertung nutzen Sie branchen­nötige und -spezifische Felder wie bei­spiels­weise Patienten­name, Transport­datum, Fahrzeug­rufname, Rettungs­wache Tarif­nummer, Sammel­rechnungs­nummer Tarif, Transport­fahrt von/nach, Leit­stellen­auftrags­nummer, IK-Nummer Kranken­kasse, Name Kranken­kasse.

Adress- & Mitglieder­verwaltung

Die Verwaltung Ihrer Adressen und Mitglieder ist umfassend und über­sichtlich. Bei­spiels­weise lassen sich mehrere Adressen pro Kontakt zu­weisen oder Kontakte mit­einander ver­knüpfen. Komfort­funktionen wie die Dubletten- und Adress­konsistenz­prüfung, Berechnungs­auto­matismen aller Neumit­glieder oder Evaluierungen runden das Gesamt­paket ab. Eine Integration aller Kontakte in Kalender und E-Mails ist wie die Ver­waltung von Mitglieds­bei­trägen kein Problem. 

Fördermittel­verwaltung

Das Verwalten von Förder­mitteln ist dank eGECKO über­sichtlich und un­kompliziert. Sie erhalten eine optimale Über­sicht auf Ihre Förder­mittel, bei­spiels­weise als Mittel­ver­wendungs­nach­weis in der Buch­haltung, als Sonder­posten der Anlagen­buch­haltung oder für ge­förderte Projekte in der Kosten­rechnung – per Drill Down transparent nach­voll­ziehbar bis zum Urbeleg.

Spenden­management

Im Spenden­management von eGECKO stehen Ihnen diverse Spenden­bescheinigungen zur Verfügung. Zum Beispiel ein­malige Spende, Sach­spenden, projekt­bezogene Spenden oder Mitglieds­beiträge. Zudem können Spenden­bescheinigungen über einen beliebigen Zeit­raum erst ab einer bestimmten Beitrags­höhe kumuliert werden. Auch die auto­matische Archivierung von aus­gestellten Spenden­bescheinigungen ist möglich. Zur Aus­gabe Ihrer Spenden­belege stehen Ihnen ver­schiedene Formate wie E-Mail, E-Post oder Druck zur Verfügung.

Aufbauorganisation in der Kostenrechnung

Bauen Sie beliebig viele Hier­archien mit voller Trans­parenz über alle Hier­archie­stufen hinweg auf. Dadurch erkennen Sie auf allen Ebenen schnell und über­sichtlich Ab­weich­ungen und besitzen vollen Zugriff auf Plan/Ist-Aus­wert­ungen inklusive Drill Down bis zur untersten Ebene.

Jetzt digital durchstarten

Mit unserer ERP-Software bearbeiten Sie kaufmänn­ische Prozesse im Gesund­heits­wesen und der Sozial­wirt­schaft effektiver denn je, bringen alles in einen (Work-)Flow und gewinnen wertvolle Zeit für die Betreuung und Förderung von Menschen.

Anpassungsmöglichkeiten für Ihr ERP-System

Erweitern Sie Ihr ERP-System um beliebige Funktionen. Unsere Software eGECKO ist modular auf­gebaut und zugleich zu 100 % integriert. Das bedeutet, dass sich die Daten aus jedem Modul beliebig in Echt­zeit weiter­ver­arbeiten lassen. Das heißt, Sie profitieren von vielfältigen Abfrage­möglich­keiten, um­fang­reichen Such­funktionen über den ganzen Daten­bestand und einem stringentem Rechte­management.   

Controlling

Nutzen Sie ein integriertes, vordefiniertes Informations­system zur effizienten Unter­nehmens­steuerung. 

Kostenrechnung

Balance und Transparenz über Kosten und Leistung inkl. wertvoller Infos zur Umsatzplanung.  

Vertrags­management

Sämtliche Verträge und dazu­ge­hörige Vertragsdaten im Überblick inkl. Termin­erinnerungs­funktion.

Anlagenbuchhaltung

Vollständige Transparenz über alle Ver­mögens­werte und optimale Prozess­abläufe. 

DMS

Integriertes, digitales Archiv für komfortables Ablegen und Auffinden sämtlicher Dokumente.

CRM System

Systematische Bearbeitung von Kundenbeziehungen bei voll­ständiger Integration in alle Verwaltungsprozesse. 

Termin­erinnerung

Erinnerungs­funktion auf jedem Datenfeld in eGECKO behält wichtige Termine im Auge. 

Workflows & Tasks

Automatisierte Prüf- und Unter­zeich­nungs­routinen als große Arbeits­erleich­terung für alle Routine­arbeiten.