Zur Hauptnavigation springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen

Fakten für Ihr Bauchgefühl Objektive Personalarbeit mit Skillmanagement Software

Unsere Skillmanagement Software gibt Ihnen Transparenz und Objektivität für Ihre Mit­arbeiter­entwicklung und lässt Sie die Fähig- und Fertig­keiten Ihrer Mitarbeiter komfor­tabel erfassen, validieren, bewerten und verbessern.

Einfache Erstellung von Skill-Daten

Definieren Sie beliebige Skills, die Sie für die Mit­arbeiter­entwicklung nutzen möchten und gruppieren Sie diese in Kategorien wie Fach­kenntnisse, Sprach­kenntnisse oder persönliche Fähig­keiten. Hierbei können Sie auf eine vor­definierte Skill-Bibliothek zurückgreifen, die Sie nach Belieben mit eigenen Skills erweitern können.

Zusammenführung zu Anforderungsprofilen

Für interne Stellenbesetzung und Förderungs­programme legen Sie für jeden definierten Skill ein individuelles Bewert­ungs­schema fest – wie Ja/Nein-Selektionen oder Schul­noten­systeme. Nun führen Sie alle Skills zu einem Skillprofil zusammen. Dieses An­forderungs­profil ist der Aus­gangs­punkt für viele Tätigkeiten und stellt eine übersichtliche Vergleichs- und Bewertungsvorlage dar. 

 

 

Mitarbeiter systematisch entwickeln

Mittels Schulungen und Seminaren ent­wicklen Sie die Potenziale Ihrer Mitarbeiter. Die Fort­schritte lassen sich unkompliziert und teil­automatisiert über­tragen und auswerten. Nutzen Sie hierzu visuelle Aus­wertungs­möglich­keiten wie Gap-Diagramme, Spinnen­diagramme oder Gruppen­vergleiche. Hilfreich ist auch die Benachrichtigungs­funktion bei zeitlich be­schränkten Skills, etwa: Zu­lassungen oder Erste-Hilfe-Kurse. 

Skills effektiv einsetzen

Nutzen Sie das Skillmanagement für effektive Personal­arbeit, zum Beispiel in der Personal­beschaffung. Skills und Skill­profile eignen sich hervorragend bei Stellen­aus­schreib­ungen. Mittels der Skill­profil­suche im Mitarbeiter­­stamm können Sie direkt identifizieren, ob vor­handene Skillprofile für die Besetzung von Stellen, für die Bildung von Teams oder in der Projekt­arbeit vorhanden sind. 

Alle Abteilungen im Flow: Zum Vorteil für alle

eGECKO sorgt für Durchgängigkeit im gesamten Unternehmen. Manuelle Prozesse werden zu digitalen Workflows, wodurch Ihre Mitarbeiter von mühseliger Routine befreit werden und effektiver zusammenarbeiten können als je zuvor.