Passgenaue Stellenausschreibungen
Der Ausgangspunkt eines jeden Bewerberprozesses ist eine überzeugende Stellenausschreibung. eGECKO macht Ihnen das leicht, denn Sie können direkt im System alle wichtigen Kriterien wie Position, Bildungsgrad, Einsatzort etc. hinterlegen. Über Fragen und Textfelder sind auch kreative Ausschreibungen möglich. Die Anzeigengestaltung erfolgt schließlich in der Recruiting Software des One-Click-Recruiters.
Mehr Zeit für Ihre Top-Kandidaten
Ein zentraler Bewerberpool und komfortable Such- und Auswertungsmöglichkeiten machen es Ihnen leicht, die besten Bewerber für Ihre Stellen auszuwählen. Alle Daten, Aktivitäten und Dokumente eines Bewerbers stehen Ihnen in der Historie jederzeit bereit. Ebenso wird jede Kommunikation mit Ihren Kandidaten dokumentiert, die auch mittels Vorlagen in Prozessketten stattfinden kann und Ihnen somit jede Menge Zeit einspart.
Ein durchgängiger Bewerbungsprozess
In eGECKO können Sie den Bewerbungsprozess jederzeit verfolgen. Sie sehen, welche Aktionen bereits durchgeführt wurden und können die nächsten Aufgaben planen und mit Status versehen – beispielsweise in Prozentangabe. Für eine schnelle Korrespondenz lassen sich E-Mail-Texte hinterlegen, deren standardmäßige Templates auch individualisierbar sind.
Vom Bewerber zum Mitarbeiter
Der komplette Bewerbungsprozess - von der Eingangsbestätigung über die Mitarbeitereinstellung bis hin zum Onboarding - findet zentral an einer Stelle statt. Die gesammelten Daten eines Bewerbers lassen sich nun reibungslos in den Mitarbeiterstamm übertragen.
Alle Abteilungen im Flow: Zum Vorteil für alle
eGECKO sorgt für Durchgängigkeit im gesamten Unternehmen. Manuelle Prozesse werden zu digitalen Workflows, wodurch Ihre Mitarbeiter von mühseliger Routine befreit werden und effektiver zusammenarbeiten können als je zuvor.
HR-Workflows, wie Sie sein sollten
Befreien Sie Ihr HR Team von unnötiger Routinearbeit und schaffen Sie Prozesse, die wirklich effektiv sind.
Recruiting
Erstellung und Veröffentlichung von Stellenangeboten auf den bedeutendsten Plattformen.
Onboarding
Intelligente Abläufe und Routinen für ein erstklassiges Onboarding-Erlebnis.
Digitale Personalakte
Übersichtliche Verwaltung aller Mitarbeiterdaten an einer zentralen Stelle.
Employee Self Service
Weniger Verwaltungsroutine für Ihr HR, mehr Transparenz für Ihre Mitarbeiter.
Unsere HR Lösung mit Bewerbermanagement
Erleben Sie, wie Sie eine Rundum-Sicht auf Ihre Bewerbungsprozesse erhalten und Ihr Recruiting auf ein neues Level heben.
Wissenswertes zu Bewerbermanagement Software
Was sind die Vorteile eines Bewerbermanagements?
Die Vorteile von Bewerbermanagement-Systemen sind vielfältig. Sie ermöglichen eine effiziente Organisation von Bewerbungsunterlagen, eine bessere Kommunikation mit Bewerbern, schnellere Reaktionszeiten, die Schaffung einer zentralen Datenbank für potenzielle Kandidaten und insgesamt eine verbesserte Kandidatenerfahrung.
Wer nutzt Bewerbermanagement-Software?
Bewerbermanagement-Software wird von Unternehmen, Organisationen und Personalabteilungen eingesetzt, um den Prozess der Rekrutierung, Auswahl und Einstellung neuer Mitarbeiter zu optimieren.
Welche Funktionen umfasst Bewerbermanagement-Software?
Ein typisches Bewerbermanagementsystem umfasst alle Funktionen, die für die Eingrenzung des Bewerberkreises sowie die Auswahl der passenden Kandidaten notwendig sind. Hierzu zählen:
- das Erstellen von Stellenanzeigen
- das Sammeln von Bewerbungen
- das Bewerber-Tracking
- die Kommunikation mit Bewerbern
- die Bewertung von Bewerbungen
- die Terminvereinbarung für Vorstellungsgespräche
- die Analyse von Rekrutierungsdaten
Warum ist ein effektives Bewerbermanagement wichtig?
Befragungen von Jobsuchenden zeigen, dass insbesondere mangelnde Transparenz und langsame Reaktionszeiten den negativ im Bewerbungsprozess aufstoßen. Im heutigen War for Talents sich dieses Erlebnis bereits negativ auf die Entscheidungsfindung der Bewerber auswirken. Aus diesem Grund sollte ein effektives Bewerbermanagement Software-gestützt folgende Punkte berücksichtigen:
- Eindeutige Stellenanzeigen
- Klare Bewerbungsformulare
- Verlässliche Rückmeldungen
- Strukturierter Bewerbungsprozess
- Personalisierte Kommunikation
- Kurze Wartezeiten
- Transparenz über den gesamten Prozess
Wann sollte ein Unternehmen Bewerbermanagement Software einsetzen?
Ein Unternehmen sollte Bewerbermanagement Software einsetzen, wenn der Rekrutierungsprozess ausufert, die Anzahl der Stellenausschreibungen und Bewerbungen zunimmt, die Kommunikation mit Bewerbern verbessert werden soll und wenn Bewerberinformationen in einer zentralen Datenbank zusammenlaufen sollen.
Wo wird Bewerbermanagement Software üblicherweise eingesetzt?
Bewerbermanagement Software wird generell allen in Organisationseinheiten eingesetzt, die regelmäßig neue Mitarbeiter einstellen. Hierzu zählen größere mittelständische Unternehmen, Großkonzerne, Organisationen, Bildungseinrichtungen und Regierungsbehörden. Bewerbermanagement Software sind unabhängig von Branche und Sektor weit verbreitet, um den Rekrutierungsprozess zu optimieren.