PROFITIEREN SIE VON DER FUNKTIONALEN TIEFE VON eGECKO
Wickeln Sie Ihre kaufmännischen Routineprozesse einfach und zuverlässig ab.
Die eGECKO Finanzbuchhaltung unterstützt Sie praxisorientiert bei der täglichen Abwicklung Ihrer kaufmännischen Geschäftsprozesse. Profitieren Sie dabei von dem sehr hohen Abdeckungsgrad und der funktionalen Tiefe unserer Buchhaltungssoftware. Einfache Bedienbarkeit und hohe Effizienz sorgen für eine schnelle Erledigung Ihrer Routinearbeiten. Neben Bilanz und GuV gewährleisten umfangreiche Auswertungen, Kennzahlen- und Liquiditätsanalysen eine optimale Transparenz Ihrer Buchführung und eine hohe Sicherheit.
Die Belegerfassung in der Kasse erfolgt über Buchungsvorlagen. In einer Buchungsvorlage sind bereits Sachkonten und andere Informationen für den späteren Buchungsbeleg hinterlegt. Eine Buchungsvorlage steuert ebenso eine Aus- oder Einzahlung in die Kasse.
Ein Highlight des eGECKO Kassenbuches ist die Bildung offener Posten, zum Beispiel für Vorschüsse auf die Gehaltsabrechnung. Diese können bei späterer Abgabe von Reisekostenbelegen mit einem Vorschuss verrechnet werden. Für Vorschüsse erstellt das Kassensystem automatisch Quittungsbelege.
In der Fibu können sowohl Dauerbuchungen als auch automatische Periodenaufteilungen abgebildet werden. Eine Dauerbuchung kann aus einem Originalbeleg als auch einem Musterbeleg generiert werden.
Dauerbuchungen werden entweder automatisch zu festgelegten Terminen oder manuell im System ausgelöst. Die Dauer und der Zyklus einer Dauerbuchung kann vom Buchhalter oder Steuerberater individuell gesteuert werden.
Anzahlungen werden als Projekte in der eGECKO Finanzbuchhaltung Software definiert. Dies können sowohl debitorischer als auch kreditorischer Art sein.
Ein Projekt lässt sich bei Bedarf in viele Teilprojekte oder Gewerke aufteilen. Für eine Liquiditätsplanung können in einem Projekt auch Erwartungsbuchungen und Verzugszinsen erfasst werden, welche später in Ist-Belege umgewandelt werden. Sie verfügen so jederzeit über eine tagesaktuelle Liquiditätsvorschau.
Das Kassenbuchmodul versetzt Sie ganz komfortabel in die Lage eine oder mehrere Kassenbestände im System zu führen, diese mittels Kassenbuch zu kontrollieren und als fertige Buchung der eGECKO Finanzbuchhaltung und Kostenrechnung zuzuführen.
Die eGECKO Finanzbuchhaltungssoftware unterstützt sowohl die manuelle als auch die elektronische Avisbearbeitung per Schnittstelle (Edifact). Die Aviskonditionen werden im Personenkonto hinterlegt.
Für jede erfasste Avisposition werden automatisch die in der Kondition hinterlegten Werte errechnet und in der Buchungsmaske eingetragen. Kommt es zu Differenzen, werden diese direkt ausgewiesen und zur optischen Visualisierung in einer Ampel dargestellt.
eGECKO unterstützt die Verarbeitung elektronisch übermittelter Bankauszüge mit MT940 und CAMT053 Format.
Die ins Dokumentenmanagement eingelesenen Kontoauszüge werden nach frei definierbaren Kontierregeln gescannt und die Belege automatisch verbucht. Nicht zuzuordnende Bankbelege werden dem Buchhalter zur manuellen Weiterbearbeitung automatisch vorgeschlagen.
In der Buchhaltungssoftware können beliebig viele Währungen integriert werden. Über einen automatischen Task werden nach Bedarf alle Kurse automatisch von der Landeszentralbank abgerufen und im System gespeichert.
Alle Ein- und Ausgangsrechnungen können neben einer Buchung in der Hauswährung auch in Fremdwährung gebucht werden. Der Kurs wird entweder aus der Kurstabelle ermittelt oder manuell bearbeitet. Die Angabe einer Kurssicherung ist ebenso möglich.
Globalisierung und internationale Kundenbeziehungen bedeuten, dass gelieferte Waren und Dienstleistungen gegen Zahlungsverlust abgesichert werden. Hierfür steht Ihnen die direkt im Personenkonto integrierte eGECKO Warenkreditversicherung zur Verfügung.
Mehr Effizienz für Ihre Fibu
Gerne zeigen wir Ihnen einen Ihrer Möglichkeiten und Potenziale auf. Als kompetenter Partner für buchhalterische Software machen wir Ihnen die Entscheidung für eGECKO leicht. Nehmen Sie hierzu einfach Kontakt über das Formular mit uns auf.