Rückwirkend zum 1. Januar 2021 hatten die Finanzbehörden die bis dato dreijährige betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer von Computer-Hardware sowie Betriebs- und Anwendersoftware dauerhaft und unabhängig von der Höhe der Anschaffungs- oder Herstellungskosten auf nur noch ein Jahr festgelegt.
Weiterlesen „Computer und Software abschreiben“
Verlängerung bei den Investitionsabzugsbeträgen
Seit Jahren profitieren kleine und mittlere Unternehmen von der steuerlichen Förderung anstehender Investitionen. Als Reaktion auf die anhaltenden Auswirkungen der COVID-19-Pandemie wurden die Reinvestitionsfristen im Sommer erneut verlängert. Schlechte Nachrichten gibt es allerdings auch.
Weiterlesen „Verlängerung bei den Investitionsabzugsbeträgen“
Zusammenfassende Meldung muss abgegeben werden
Seit Einführung des EU-Binnenmarktes müssen innergemeinschaftliche Warenlieferungen dem Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) in einer Zusammenfassenden Meldung (ZM) nach amtlich vorgeschriebenem Datensatz gemeldet werden.
Weiterlesen „Zusammenfassende Meldung muss abgegeben werden“
Hinzurechnung bei der Gewerbesteuer
Nach dem Gewerbesteuergesetz (§ 8 Nr. 1 Buchst. e GewStG) werden dem nach Einkommensteuer- oder Körperschaftsteuerrecht ermittelten Gewinn die Hälfte der Miet- und Pachtzinsen (einschließlich Leasingraten) für die Benutzung unbeweglicher Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens wieder hinzugerechnet, selbst wenn diese im Eigentum eines anderen stehen.
Weiterlesen „Hinzurechnung bei der Gewerbesteuer“
Vorsteuerabzug in Gefahr
Mangels Wirksamkeit und Praxistauglichkeit der ursprünglich zur Bekämpfung von betrügerischen Karussell- und Kettengeschäften gedachten Haftung für schuldhaft nicht abgeführte Umsatzsteuer dürfen die Finanzbehörden nach § 25f UStG statt dessen seit Januar 2020 den Vorsteuerabzug und die Steuerbefreiung innergemeinschaftlicher Lieferungen streichen.
Weiterlesen „Vorsteuerabzug in Gefahr“
Update bei Firmenwagen
Jüngst haben die Finanzbehörden neue Regeln zur privaten Mitbenutzung betrieblicher Fahrzeuge durch Arbeitnehmer herausgegeben. Die wichtigsten Klarstellungen und Neuerungen im Überblick.
Weiterlesen „Update bei Firmenwagen“